Der Verein SPRUNGBRETT
Das SPRUNGBRETT ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation, die geeignete Grundlagen und Strukturen für arbeitslose Menschen im Kanton Uri schafft. Für die Umsetzung führt der Verein einen Betrieb.
Aufgabe
Unsere Aufgabe ist es, den Teilnehmenden einen strukturierten Tagesablauf zu ermöglichen, sie zu unterstützen, zu fördern und zu bilden, um ihnen damit den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben zu erleichtern. Wir bieten den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit in verschiedenen Arbeitsbereichen wie
Bildung, Bau & Umwelt, Werkstatt, Hauswirtschaft oder Administration ihre beruflichen Fähigkeiten einzusetzen und zu erweitern, sondern motivieren sie und geben ihnen ein soziales Umfeld.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund
Das Thema Ethik und Selbstwert hat im SPRUNGBRETT einen sehr hohen Stellenwert. Wertschätzung unterstützt den Menschen um sich wohl zu fühlen und sich zu öffnen. Mitarbeiter deren Arbeit geschätzt und anerkannt wird, können ihren vollen Energie-Pool nützen und all ihr Wissen und Kreativität in den Arbeitsprozess einbringen.Ethik bedeutet für uns als Team auch eine Form von „Nächstenliebe“ zu leben. Der respektvolle Umgang mit Menschen aus allen Kulturen und ihrer momentanen Lebenssituation erfordert nebst Fachwissen auch das Verständnis und Interesse am Menschen generell!
Unser Angebot richtet sich an
- Vermittelbare erwerbslose Personen - Regionale Arbeitsvermittlung (RAV)
- Empfänger wirtschaftlicher Sozialhilfe - Sozialdienste (SD)
- Versicherte der Invalidenversicherung - Invalidenversicherung (IV-Stelle)
- Anerkannte Flüchtlinge/vorläufig Aufgenommene - Schw. Rotes Kreuz (SRK)
Team
Das Team SPRUNGBRETT besteht aus insgesamt sechs Personen:
Dave Knecht
Geschäftsleiter
dave.knecht@sprungbrett-uri.ch
Tel. 041 875 00 65
Carolyn Schmid
Bereichsleiterin Zentrale Dienste
carolyn.schmid@sprungbrett-uri.ch
Tel. 041 875 00 61
Luca Freitag
Bewerben
luca.freitag@sprungbrett-uri.ch
Tel.: 041 875 00 68
Aida Bavrk
Bereichsleiterin Atelier/Hauswirtschaft
aida.bavrk@sprungbrett-uri.ch
Tel.: 041 875 00 64
Samuel Seiler
Bereichsleiter Werkstatt
samuel.seiler@sprungbrett-uri.ch
Tel.: 041 875 00 66
Martin Briker
Bereichsleiter Bau & Umwelt
martin.briker@sprungbrett-uri.ch
Tel.: 041 875 00 63
Vorstand
Der Vorstand besteht derzeit aus 5 Mitgliedern
Walker Edgar, Altdorf - Präsident
Danioth Gerhard, Altdorf - Vize-Präsident
Gisler Pascal, Altdorf - Mitglied und Protokollführer
Meyer Jost, Andermatt - Mitglied
Steiner-Bernet Heidi, Wollerau - Mitglied
CONVISA Revisions AG, Altdorf - Revisionsstelle
Das oberste Organ ist die Vereinsversammlung, die jeweils einmal im Jahr
stattfindet.
Finanzierung
Das SPRUNGBRETT wird durch die Leistungseinkäufer, interne und externe Aufträge und durch den Verkauf von Eigenprodukten finanziert.
Organisation
Vereinsversammlung, Vorstand von 3–7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Spenden & Mitgliedschaften
Spenden
Mit einer Spende unterstützen Sie unsere gesellschaftlich notwendige Arbeit und sorgen für soziale Nachhaltigkeit.
Mitgliedschaft
Werden Sie Einzel- oder Gönnermitglied, unterstützen Sie mit einem jährlichen Beitrag unser Engagement und setzen Sie ein Zeichen.
- Einzelmitglieder Fr: 50.--/Jahr
- Gönnermitglieder Mindestens Fr: 20.--/Jahr
Bank: Urner Kantonalbank
Kontoinhaber: SPRUNGBRETT, Schiesshüttenweg 2, 6460 Altdorf
Konto Nummer: 129397-0520
IBAN Nr: CH85 0078 5001 2939 7052 0
Natürlich senden wir Ihnen gerne eine Spenden- oder Mitgliedschaftsbescheinigung zu. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.